HERZLICH WILLKOMMEN IM APOTHEKEN-MUSEUM DORTMUND Wiedereröffnung im November 2021 Ab sofort bieten wir wieder monatliche Führungen in kleinen Gruppen nach Voranmeldung an! Offene Führungen jeden letzten Donnerstag im Monat. Gruppenführungen ab 6 Personen nach Terminvereinbarung. Anmeldungen per E-Mail an info@apotheken-museum.de oder per Telefon unter (0231) 840 100 76. Apotheken-Museum in neuen Räumlichkeiten Vom 21.7.2000 bis zum 14.11.2016 haben viele tausend Besucher das ehemalige Apotheken-Museum in den Tiefkellern der Adler Apotheke am Markt 4 in Dortmund besucht. Sie waren begeistert von dem Charme und der Atmosphäre der Räume, von der mit viel Liebe und Sachverstand aufgebauten Sammlung pharmaziehistorischer Exponate und von den fachkundigen Führungen. Aus den anfänglich vorhandenen einzelnen Sammelstücken, die auf 100 m3 gezeigt wurden, ist mittlerweile die größte private pharmaziehistorische Sammlung mit weit über 10.000 Exponaten geworden.   In der Wißstraße 11 in Dortmund ist das neue Apotheken-Museum im Stil einer alten Apotheke auf 300 m3 im September 2017 neu eröffnet worden. Charme, Atmosphäre, Sachverstand und fachkundige Führungen werden erhalten bleiben. Das ADLERAUGE Unter dem Dach der Adler Apotheke befindet sich eine Mobotix-Kamera mit Blick auf das lebendige Treiben auf dem Alten Markt. Werfen Sie hier einen LIVE-Blick auf den Alten Markt. BESUCH VON DER WAZ Zeitungsartikel: “Bei Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Museumsleiter” Lesen Sie hier den ausführlichen Zeitungsartikel. Sehen Sie hier den Film. BESUCH VOM STADTANZEIGER Zeitungsartikel: “Apothekengeschichte(n)” Lesen Sie hier den ausführlichen Zeitungsartikel. BESUCH VON DEN RUHR NACHRICHTEN Zeitungsartikel: “Bären-Augen gegen Albtraum” Lesen Sie hier den ausführlichen Zeitungsartikel. Zeitungsartikel: “Von Pflanzen und anderen Heilmitteln” Lesen Sie hier den ausführlichen Zeitungsartikel.  
HOME      RUNDGANG      EXPONATE A-Z      BESUCHERSTIMMEN      BUCH      KONTAKT